Des letzte Kneipenfest ist lange her. In der Coronazeit sind bekanntlich zahlreiche Veranstaltungen ausgefallen. In diesem Jahr kommt es wieder. Am Samstag, den 14.10.2023, wirds also richtig laut und bunt. Mit dabei sind:
FRIEDRICHSKELLER
RATHAUS FRIEDRICHSHAGEN
RESTAURANT TRESOLI
Café MokkaFEE
SEEBAD FRIEDRICHSHAGEN
TANZSTUDIO SABRINA M
RUDERCLUB ÄGIR
BEGINN 20:00 UHR
AFTERSHOW IM KINO UNION
Immer wieder sind wir nach einem Dollen Silvesterfest gefragt worden. In diesem Jahr kommt es - und es wird magisch. Wir feiern auf drei Floors und reisen in der Zeit zurück in das letzte Jahrhundert. Wir feiern stilecht die Zwanziger Jahre. Wir laden ein zur großen geheimnisvollen Prohibitionsnacht auf allen Etagen bei uns im Haus (Ratskeller, Bürgermeisterzimmer und alter Rathaus-Saal). Feiert mit uns ausgiebig eine Zeitreise in das Jahr 1924 mit Tanz, Sektflöten und feinen Speisen. Ab heute könnt Ihr die Tickets hier bei uns im Onlineshop bestellen. Wenn Ihr Fragen zum Silvesterfest habt, dann freuen wir uns auf Eure Kontaktaufnahme. Unser Kapo Tobias Apelt steht hinter der Flüstertür und erwartet Eure Fragen.
Für unsere Gäste, Besucher und Freunde des Hauses haben wir extra eine Silvester-Website eingerichtet:
RATHAUS REVOLTE
Eine rauschende Silvesternacht 2023/24
Unsere neuen Maulbeerbrand-Gläser sind verfügbar.
Seit einigen Tagen servieren wir Ihre Großmaul-Bestellung in den neuen Großmaul Maulbeerbrand Gläsern. In Kombination mit der Flsche sind die Gläser ein tolles Berliner Kundengeschenk bzw. Souvenier aus Berlin Friedrichshagen. In Kürze können Sie Ihre Gleäser auch bei uns im Onlineshop bestellen
Mit der "Qual der Wahl" kann sich nun niemand mehr herausreden. Ab jetzt servieren wir Euch nach dem Ruf TRIO! gleich 3 Gläser in einem Rutsch – ideal zum Testen, Ausprobieren und zum Geschmack vergleichen. Einfach TRIO! ansagen und Ihr bekommt drei mal Dolle Molle (Zappenduster, Kupfersamt und Sonnenhell) in einem Rutsch serviert. Probierfreundlich in kleinen 0,15l Gläsern. TRIO! müsst Ihr rufen, wenn Ihr in großer Runde mit Freunden kommt, oder auch zu dritt als Paar… ;-)
TRIO! heisst einfach übersetzt:
Prost Berlin. Klein, aber fein. Alle für einen.
Der große historische Saal in unserem Haus zählt zu den schönsten Eventlocations der Stadt Berlin. Der perfekte Raum für Hochzeit im Kreis der Familie, Firmenevent, Weihnachtsfeier und/oder großes Jubiläum: Der Saal wurde zu Kaisers Zeiten für große Tagungen und Feste konzipiert und gebaut. Er präsentiert sich heute, liebevoll saniert, in originaler Erhaltung.
Feiern Sie mit uns bei bester gastronomischer Versorgung. Natürlich ist eine große Bar und satter Sound Teil des Saals. Der direkt anliegende große Balkon bietet herrlichen Frischluft-Panoramablick für Ihre Gäste. Der unweit liegende Müggelpark bietet bestes Ambiente für Familien- und Hochzeitsfotos. Hervorragende Verkehrslage: Unser Saal bietet direkten Anschluss zu Tram, S-Bahn und Bus.
Neugierig geworden? Saal für Hochzeit oder Event mieten? Dann rufen Sie uns an unter 0177 / 55 15 403
Immer was los. Blaue Stunde bei sommerlichen Temperaturen. Gemütlich draussen sitzen und das Leben geniessen – dazu eine Molle frisch vom Hahn.
Langer Tag? Dann schnell noch ein Feierabend-Bier bei uns in Friedrichshagen geniessen. Mit Dolle Molle Kupfersamt den Tag ausklingen lassen. Beste AfterWork-Stunden mit Kollegen und Freunden bei uns im Haus. Wir freuen uns auf Euch.
Im Sommer ist es doch am schönsten…
Heute ein Luftblick ohne Müggelsee. Wir schauen auf die Bölschestrasse Richtung S-Bahnhof Friedrichshagen. Ein Samstag nachmittag wie er im Buche steht. Fettes Grün, goldenes Licht und entspannte Stimmung. So muss ein Wochenende aussehen. Liebe Grüße und ein schönes WE an alle Gäste, Besucher und Flaneure.
© Foto: Finn Hildebrandt
Badetag am Müggelsee? Auf dem Rückweg - kurz vor dem S-Bahnhof Friedrichshagen (direkt an der Bölschestraße) noch schnell ne Molle zischen! Bestes Berliner Craft-Beer erwartet Euch. Für die jüngsten gibt es Saft, Brause und mehr… Unsere Speisekarte wird wöchentlich aktualisiert und kann bei uns auf der Website stets aktuell eingesehen werden.
Klick: Getränkekarte / Speisenkarte (stets aktuell)Unser Ratskeller im großen Licht zur späten Abendstunde.
© Foto T. Hildebrandt
Dier Berliner Gewässer waren immer auch Ausflugsort. An den Wochenenden zog es ganze Hausgemeinschaften in die großen Kaffe- und Biergärten. Legendäre Namen, wie z. Bsp. das Eierhäuschen existieren noch heute. Manche sind fast vergessen. Vom Müggelschloss in Friedrichshagen zeugen nur noch Fundamente und Erinnerungen auf Postkarten…
Flaneure aufgepasst: Bei uns an der Bölschestraße gibt es bestes Craft-Beer, Gegrilltes und Live-Music. Plätze gibt es drinnen und draussen – ganz wie Ihr wollt. Unser Craft-Beer Dolle Molle läuft in allen vier Sorten zügig vom Hahn. Wer auf dem Weg zum Müggelsee ist bzw. umgekehrt vom Spreetunnel kommt, der kann uns nicht verfehlen. Für ganz Eilige Fälle gibt es sogar eine Molle2Go. Kommt vorbei Männers! (Euer Anhang ist natürlich willkommen)
© Fotos: Jan K. Tyrel
Der Stadtteil Friedrichshagen ist nicht nur wegen seiner Nähe zum Müggelsee so beliebt. Es ist die für Berlin eher untypische Kleinstadtarchitektur, der harmonisch gewachsene Stadtraum und sicher auch die entspannte Friedrichshagener Lebensart, welche dieses Areal so beliebt machen. Unser (Kultur)Rathaus liegt mitten drin – nicht nur räumlich, sondern auch in den Herzen vieler Friedrichshagener...
Am vergangenen Freitag erlebte der Ratskeller sein erstes neues Fest nach über zwei Jahren Sanierungsarbeit. Im Beisein von rund 100 geladenen Gästen fand der erste Anstich eines frischen Fasses statt. Herr Apelt dankte als Mitinitiator des Brauereiprojektes den zahlreichen anwesenden Aktionären, den Freunden des Hauses und natürlich den beruflichen Mitstreitern für das große eingebrachte Engagement.
Am Samstag erfolgte dann der offizielle Teil im Beisein des Köpenicker Bürgermeisters O. Igel. Bis in den späten Abend floss die Dolle Molle in allen vier Sorten buchstäblich in Strömen. Der neue Keller wurde sichtbar rundum gut angenommen und zur späten Stunde nocheinmal lautstark begrüßt.
Am ersten Mai folgt dann der erste Frühschoppen in den neuen Räumlichkeiten, musikalisch begleitet durch DR. Jazz ab 10.00 Uhr.
Frühlingszeit ist Bockbierzeit. Wir begrüßen die ersten Frühblüher mit einem zünftigen Bockbier. Unsere aufmerksamen Stammkunden haben es bereits am Tresen gesehen: Unsere neue Biermarke BÄRENSTARK fließt bereits seit einigen Wochen am Zapfhahn. In Kürze ist es auch bei uns im Shop verfügbar. Nachfüllungen in der Vielwegflasche sind bereits Willkommen!
Unser Bockbier ist der Geheimtipp für Ihr Herrentagsfest bzw. Kremserfahrt in der Region. Wir liefern gern ein Fass für Ihre Gäste. Fragen Sie uns!
Er hatte es im letzten Jahr versprochen. Er wollte im Frühjahr wieder live bei uns spielen. Vor ausverkauftem Haus präsentierte Mahoni am Freitag Abend seine leidenschaftliche Show: Die große Liebe, Kippen, Köpenick und auch Schöneweide – das sind seine musikalischen Themen. Mahoni ist am heutigen Samstag noch einmal mit Band vor Ort. Online sind die Tickets bereits ausverkauft. Schaut bei uns an der Abendkasse vorbei.
© Fotos: Jan K. Tyrel
Vor ausverkauftem Haus las die Schriftstellerin, Autorin und Radio Eins-Kolumnistin aus ihrem aktuellen Titel "Hätt’ ich ein Kind" (Ullstein). Natürlich ging es um die großen Gefühle, um Kinderwünsche und um das Kinderhaben. Die Hörer erfuhren zudem Neuigkeiten bzgl. der Geschlechterrollen in Grimm's Märchen. Ein spannender und witziger Abend, der leider viel zu früh zu ende war. In der anschliessenden Signierstunde gab es manches Gespräch und natürlich echte gedruckte Bücher mit persönlicher Widmung für den Heimweg.
Link: Hätt’ ich ein Kind bei UllsteinNach rund zwei Jahren Sanierungsarbeit geht unser Ratskeller in die finale Phase. Mit der neuen Location möchten wir dem Stadtteil Friedrichshagen ein Stück wiederbelebte Geschichte zurückgeben. Der neue Erlebniskeller an der Bölschestraße: ein Ort des gemütlichen Verweilens, ein Ort der Kultur und natürlich auch ein Genussort. Die Erföffnung ist für den Frühling (April) geplant. Wir freuen uns auf unsere Gäste.
Ratskeller Friedrichshagen - Snacks, Craft Beer & Kultur
Der Dolle Abend hat sich als Kulturmontag mit wechselnden Künstlern etabliert. Noah Lachmund entführte gestern unsere Gäste in (s)einen weiten Songkosmos. Er präsentierte ein Programm, welches die nächtliche Bölschestrasse in diesen letzten Wintertagen nahezu beschrieben und unterstrichen hat. Stunden in Kupfersamt…
Wir hatten es im letzten Jahr bereits angedeutet. Neue Produkte voraus!
Et voila: hier ist unser neues Schwarzbier DOLLE MOLLE Zappenduster. Wunderbar malzig im Geschmack. Garniert mit zartweicher Blume. Zappenduster ist eine Hommage an Berlins große und dunkle Seele nach Mitternacht. Bester Kulturzeitgenuss in Pechschwarz. Das Schwarzbier ist unsere nächste Kreation – speziell für den bald offenen Ratskeller. Ein Biererlebnis für Kulturfreunde und echte Berliner Kellerkinder. Am alten Ratssaal-Tresen in der Bölschestrasse fliesst es demnächst frisch vom Fass. Dann darf probiert werden!
In Kürze wird DOLLE MOLLE Zappenduster nach Ratskeller-Eröffnung auch in unserem Onlineshop erhältlich sein.
Der Journalist Philipp Hartmann von der Berliner Woche war bei uns zu Gast. Wir standen Rede und Antwort zu unserem Rathaus-Projekt, dem Stand der Sanierung des Ratskellers und zu den aktuellen Aktivitäten der Brauerei. Natürlich haben wir auch über die Ortsgeschichte und manche regionale Spezialität gesprochen. Apropos Spezialitäten: Da kommt was in Kürze… (Stichwort Maulbeeren ;-)
Klick: Artikel Berliner Woche lesen
Am letzten Montag feierten unsere Gäste einen Dollen Abend mit Andras Untermann und Band. Sein großartiges Programm erinnerte an die legendären Nächte in den Bars und Kellern an der „Swing Street“. Untermann war nach langer Pause auf nationalen und internationalen Bühnen bei uns erstmalig wieder live zu sehen. Standesgemäß endete sein Programm mit John Kander’s „New York, New York“. Nach Meinung einiger Gäste fehlten nur noch Liza Minelli an der Bar und schwere Cohiba-Schwaden über dem Publikum. Dies hoffentlich demnächst im dann neu eröffneten (Rats)Kellergeschoss.
Untermann und Band werden sicher wieder zu Gast sein.
Während der Sanierungsarbeiten im alten Ratskeller haben wir historische Wandmalereien entdeckt. Behutsam haben wir die Motive freigelegt und von Spezialisten sanieren lassen. Ein altes Stück Friedrichshagen wird so für unsere kBesucher wieder sichtbar. Der Ratskeller hat im Frühjahr 2023 seine Pforten geöffnet.
Der erste Dolle Abend im neuen Jahr! Otto's Five O' Clock Jazzquartett lieferten gestern die perfekte musikalische Begleitung für die guten Stunden im Januar. Danke an die Band und natürlich an unsere Besucher. Es war erneut großartig!
Während in und an der Bölschestraße die ersten Weihnachtsgerichte vorbereitet werden, gab es im großen Saal des alten Rathauses noch einmal einmal Dolle Live-Music mit großer Seele. Clover spielten im ausverkauften Haus und ließen das Publikum jubeln. Clover werden auch im Jahr 2023 wieder in Friedrichshagen zu Gast sein. Danke an alle Besucher und natürlich an Clover. Es war wunderbar.
Pünktlich zum Jahreswechsel gibt es die neue Jahreskarte für den Dollen Abend. Unsere Montagsveranstaltung hat unzählige Stammgäste. Jene und natürlich Solche die Stammgast bei uns werden möchten, können jetzt eine Jahreskarte erwerben. Die Jahreskarte ist auch ein tolles Weihnachtsgeschenk mit echtem Berlin-Friedrichshagen-Bezug. Wir haben für alle Interessenten an der Jahreskarte eine Infoseite online gestellt.
Klick: Infos zur Jahreskarte für den Dollen AbendWir haben unser Newslettertool komplett neu programmiert. Meldet Euch an und Ihr erhaltet ca. im Takt von zwei Wochen Infos & Tipps zu unseren Veranstaltungen und Produktneuheiten. Wichtig: Gäste, die unseren alten Newsletter abonniert hatten, müssen sich neu registrieren. Einfach unten auf den Link klicken und anmelden!
Klick: Newsletter abonnierenWas für ein Jahr! Wie im Flug ist es vergangen. In Berlin und natürlich auch bei uns am Müggelsee ist es derzeit winterlich-eisig-frisch. Zeit für gemütliche Stunden bei uns im alten Rathaus-Saal. Am 17.12 spielen die Zöllner bei uns und am 19.12. laden wir wieder zum Dollen Abend. Kommt vorbei. Unsere Fässer sind wie immer reich gefüllt.
Tickets für unsere Veranstaltungen (Klick)"Zu Gast haben wir heute dankenswerterweise den wohl weltberühmtesten Viehzucht Facharbeiter mit Abitur - Dr. Gregor Gysi", mit diesen Worten eröffnete Tobias den Abend begrüßte seinen Gast der neu ins Leben gerufenen Talkreihe AUSREDEN PUNKT.
Während der knapp eineinhalb stündigen Talkshow erzählte Gregor Gysi vieles aus seinem Leben und brachte den gefüllten Ratssaal immer wieder zum Lachen. Zum Ende malte Gysi noch, wie er sich die Sitzverteilung des Deutschen Bundestag im Jahr 2050 vorstelle... Ein gelungener Abend.
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Gefühlt war es doch erst gestern, als wir im Herbstlaub Pilze gesammelt haben. Nun heißt es schon wieder Schuhe putzen. In der kommenden Woche soll ja jemand unterwegs sein, der Dinge in die Stiefel steckt. Wer keine Lust auf Schuhe putzen bzw. Lebkuchen hat, der ist am Montag, den 05.12. zum Dollen Abend herzlich willkommen. Wie immer servieren wir unser großartiges Berliner Craft Bier und natürlich beste Live-Music im Lichterglanz. P.S. Jeder der an einem der nächsten Adventssonntage Bier bestellt via Email, Telefon oder Onlineshop bekommt ein kleines DolleMolle Glas geschenkt
Klick Tickets bestellen: Der Dolle Abend am 05.12.22Unsere Dolle Molle ist zunehmend auch extern im Angebot. Wir freuen uns sehr Gastropartner in der Region beliefern zu dürfen und freuen uns natürlich auch auf Anfragen. Übrigens ist nur bei unseren Gastropartnern die Mini-Molle erhältlich. Die Mini-Molle wird in einer traditionellen 0,2 Liter-Flasche mit Bügelverschluss serviert. Geniessen Sie die Dolle Molle bei:
Café Liebig
Regattastraße 158
12527 Berlin – Grünau
Restaurant „Kid Creole“
Bölschestraße 10
Restaurant „Friedrichskeller“
Bölschestraße 68
Seebad Friedrichshagen
Müggelseedamm 216
Etwas versteckt auf unserer Website haben wir zahlreichen Fragen und Antworten zu unseren Produkten online gestellt. Wenn Sie sich für unsere Angebote interessieren, dann klicken Sie auf den hier stehenden Link:
Dolle Beleuchtung im großen Saal im alten Rathaus an der Berliner Bölschestraße. Nach den Veranstaltungen bleiben zahlreiche Gäste gern auf ein letztes Bier. Der alte Amtsbau etabliert sich zunehmend als führendes Kultur- und Konzerthaus im Bezirk Köpenick. Dies ist nur möglich, weil uns so viele Gäste und Besucher stets die Treue halten. Vielen Dank!
Was für ein Jahr! 2022 geht nun in die finalen Tage. Lassen Sie uns für einige Stunden die Hektik vergessen. Zünden wir zum ersten Advent ein Licht an. Ganz still. Ganz besinnlich. Herzliche Grüße von Ihrem Team aus dem Rathaus Friedrichshagen.
Dolle Stimmung im alten Festsaal an der Berliner Bölschestraße. Mahoni brachte das ausverkaufte Haus buchstäblich zum Kochen. Eine Zugabe jagde die nächste. Toni Mahoni & Band kommen wieder. Das wurde bereits versprochen.
© Photo: Jan K. Tyrel · Berlin
Die Zeremonie der Trauung ist natürlich einer der ganz wichtigen Momente im Leben. Die Standesämter bemühen sich redlich um einen würdevollen Ablauf der Eheschließung. Wer jedoch in Berlin jemals Gast einer Trauung war, der wird durchaus Zeuge der „Hochzeitsmaschinerie“ einer Metropole. Zahlreiche Hochzeitspaare warten mit ihren Gästen vor dem Standesamt. Termine verschieben sich und für die Hochzeitsfotos verkürzt sich die Zeit, weil die nächsten Trauwilligen bereits am Eingang warten. Die gastronomische Versorgung der geladenen Gäste ist zudem die pure Improvisation…
Wussten Sie, dass sich bei uns im großen Saal des Rathauses unzählige Paare bereits das Ja-Wort gegeben haben? Wundervoll Trauen – ganz ohne Stress bei Kerzenlicht, bester Akustik und glänzender Atmosphäre – perfekter Sektempfang inklusive. Begrüßen Sie Trauzeugen und Gäste in einer der traditionsreichsten Locations in Berlin Köpenick. Den großen Moment im Kreis der Familie und Freunde feiern. Ganz privat und festlich im Lichterglanz.
Jeden 3. Freitag im Monat kann unser Saal für eine Trauung gebucht werden.
Kontaktieren Sie unseren Eventmanager Jan-Steffen Urbich:
Der Eheschließungstermin muss natürlich beim Standesamt reserviert werden.
Infos zur Eheschließung in Treptow Köpenick:
Das historische Friedrichshagener Rathaus mit seiner rustikalen Eleganz, zukünftig auch Heimat einer Hausbrauerei, erstrahlt für Sie im winterlichen Ambiente! Beschaulichkeit und Schönheit des rustikalen oder festlich gedeckten Salons, im Stile Berlins der Zwanziger Jahre, laden ein, die Sinne verwöhnen zu lassen.
Eine kleine Führung im Hause der zukünftigen Brauerei, natürlich mit Probeschluck oder ein Glühwein im Rathaushof gehören gern zum Angebot genauso wie die Verzauberung ihres Gaumens durch die Friedrichshagener Hofküche. Mit Tanz und Musik könnte Ihre Feier abgerundet werden.
Auch weitere spannende Aktivitäten, wie etwa eine Casino-Nacht, ein Escape-Game oder Live-Musik sind möglich, sowie dem Highlight auf jeder Feier, Carrera-Autorennen für maximal 6 Personen zeitgleich, bereiten allen Gästen Freude.
Teamgeist der Belegschaft stärken
Geben Sie nach 2 anspruchsvollen Jahren Ihrem Team etwas zurück und genießen Sie gemeinsam einen zauberhaften Abend im Rathaus Friedrichshagen.
Das Jahr 2023 gilt es zu planen, kreative, neue Ideen und Wege sind gefragt, gelegentlich hilft ein Tapetenwechsel. Ideal hierfür ist das historische Rathaus Friedrichshagen mit seinen 2 Bürgermeisterzimmern und dem ehrwürdigen Ratssaal. Tagung, Workshop, Klausur oder Konferenz - planen Sie bei uns gezielt ein Stück Weiterentwicklung Ihres Unternehmens! In den kleineren Bürgermeisterzimmern finden jeweils bis zu 12 Personen Denk- und Arbeitsraum, im großen historischen Ratssaal bis zu 80 Personen.
Wenden Sie sich für ein individuelles Angebot gerne an Jan-Steffen Urbich unter winter@dollemolle.de
Ein Blick aus Traufhöhe vom Balkon des alten Rathauses auf die Bölschestraße. Besucht uns im historischen Rathaus-Saal und demnächst auch im frisch sanierten Ratskeller.
Das Rathaus ist das Wahrzeichen des Ortsteils Berlin-Friedrichshagen. Bereits 1886 vermachte der Polizeihauptmann a. D. Carl Bayer sein Grundstück Friedrichstraße 85 (heute: Bölschestraße 87) der Gemeinde Friedrichshagen zu Lehrerwohnungen und zu Schulzwecken.
UNSERE LOCATION MIETEN: FÜR IHRE FEIERGanz kurz vor Weihnachten wird es bei uns noch einmal richtig Legendär. Die Zöllner spielen Live bei uns im Rathaus-Saal. Wir freuen uns bereits.
Tickets DIE ZÖLLNER im VorverkaufStimmungsvolle Herbstabende und beste Live-Music. Der Dolle Abend am 17.10. wurde musikalisch bestens begleitet. Kerzenlicht, frisch gezapfte Dolle Molle und klassische Instrumente sorgten erneut für gute Stimmung an der Bölschestraße. Der Nächste Live-Abend ist bereits angekündigt: Am 07.11.2022 spielen The Red Chucks. Wir freuen uns bereits auf die nächste Runde. Tickets gibt es wie immer auch im Vorverkauf hinter dem unten stehenden Link:
Tickets - Der Dolle Abend - bestellenUnterhaltsam und humorvoll beschreibt der Schauspieler und Maler Bruno F. Apitz - (bekannt als Hauptkommissar Hans Moor in der ZDF- Serie "Notruf Hafenkante") - Erlebnisse in seiner kleinen Berliner Galerie und erzählt von den Begegnungen mit den verschiedensten Menschen. Vom Kommen und Gehen, Verweilen und Wiederkehren, von all den zufälligen und oft so überraschenden Treffen, die komisch und skurril, aber auch anrührend und traurig sind. Vom alten Seebär, den die Stürme des Lebens einsam gemacht haben und der als Dank für's Zuhören nun Haifischzähne verschenkt; von Winnie, dem kleinen Kobold, der den Maler oft in seiner Galerie besucht und sich vor Spinnen ekelt; von der Frau, die nach über 40 Jahren ihre Jugendliebe wiedergefunden und sich wie ein junges Mädchen neu verliebt hat. Von Motte, Rita und den anderen.....Mit feiner Beobachtungsgabe und in lebendigen Dialogen zeichnet der Autor die Geschichten und Schicksale, Träume und Ambitionen all dieser Menschen und lässt auch Einblicke in seine ganz eigene Gefühls-, Gedanken- und Erfahrungswelt zu. Und so erfährt man ganz nebenbei, was Bruno F. Apitz von Tattoos hält, warum er Becherkaffee nur noch mit Deckel kauft und was er über das Gendern denkt.
Lesung & Signierstunde
Es war ein großartiger Sommer mit wundervollen Badestunden am Müggelsee. Langsam hält der Herbst Einzug und wir freuen uns auf beste Kunst- und Kulturstunden im Rathaus an der Bölschestraße. Wer Muße hat, dem sei ein abendlicher Spaziergang nach einer Veranstaltung bei uns wärmstens empfohlen. Auch die Herbstabende bieten am Müggelsee beste Ausblicke...
© Foto: Jan K. Tyrel · Berlin
Endlich hat es geklappt. Toni Mahoni & Band spielen Live bei uns im großen Saal am Samstag, den 26.11.2022. Mahoni ist mittlerweile eine Berliner Legende. Begonnen hat er vor Jahren bei Youtube. Seine rauchigen Berliner Küchenkommentare am Hinterhoffenster erreichten schnell ein großes Publikum. Seit den Nuller Jahren ist er auch mit eigener Band unterwegs. Mahoni ist ein echtes Stück Berlin, wie man es nur noch selten trifft…
Tickets hier bestellen: KVA TICKET-SHOPAm Tag der Deutschen Einheit heißt es im historischen Rathaus Friedrichshagen wieder Mucke, Molle und Mehr!
Ab 18 Uhr könnt ihr bei einer frischgezapften Molle Schumann & Friends Live erleben. Kommt vorbei und habt einen fantastischen Abend auf der Bölschestraße.
Gute Nachrichten für unsere Gäste. Für unsere Veranstaltungen gibt es nun einen festen Online-Ticketshop aus der Region. Die Kulturvollzugsanstalt KVA bietet ab sofort ein Online-Ticket-System für alle Schnellentschlossenen. Natürlich gibt es auch Gutscheine als Geschenkidee.
Klick: KVA TICKETSHOPWunderbare Töne waren gestern im großen Saal zu hören. Das Duo Zernig & Kleiner sorgte für eine perfekte Lounge-Atmosphäre zum gefühlten Herbstbeginn. Es war für alle Beteiligten erneut ein Doller Abend und schöner Saisonauftakt in der Bölschestraße. Vielen Dank an unsere Gäste und natürlich auch an das Duo Zernig & Kleiner.
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und unsere Veranstaltungsreihe „Der Dolle Abend” geht in die nächste Saison. Regelmäßig präsentieren wir Kunst, Kultur und Musik in den historischen Räumlichkeiten des alten Rathauses. Erleben Sie dolle Abende und geniessen Sie unser Craft Beer. Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auch auf unserem Facebook-Kanal.
Feuchtes Prickeln mit nasser Blume!
Die Bölschestraße ist bekanntlich das Zentrum von Friedrichshagen und natürlich auch der Standort vom Alten Rathaus inklusive dem Sitz der Brau und Genusswerkstatt AG. Die "Bölsche" ist nach über 130 Jahren Geschichte noch immer eine beliebte Ladenstrasse. Sie ist direkte Verbindung zwischen Bahnhof Friedrichshagen und Müggelsee. Ganze Generationen Berliner Schulklassen haben auf Ihrem Weg zum Badestrand die alte und ehrwürdige Hauptstrasse durchlaufen.
Alte Friedrichshagener beantworten die Standardfrage zur Lage des Spreetunnels noch immer mit Witz und Gelassenheit: "Immer die Bölsche jerade aus und dann leicht links halten - Wenn de Wände jrün und de Beene kalt werden werden, dann sind 'se im Spreetunnel..."
Ein Blick auf die Rathausfassade in Berlin Friedrichshagen. Die Einweihung fand 1899 statt. Als Rathaus wurde jedoch das Gebäude nur bis zum Jahr 1920 genutzt. Ein halbes Jahrhundert beherbergte das Haus die örtliche Polizei. Engagierte Friedrichshagener retteten nach der Jahrtausendwende das Objekt vor "wilder Privatisierung". Heute bietet der historische Rathausbau Raum für zahlreiche Initiativen aus der Nachbarschaft. Das Haus ist Begegnungsort für Kunst, Kultur und soziales Miteinander. Seit einigen Jahren befindet sich hier auch der Sitz der Brau- und Genusswerkstatt AG.
Rathaus FriedrichshagenUnsere Stammgäste haben es sicher schon bemerkt. Der historische Ratskeller befindet sich im Umbau. Mit viel Liebe zum Detail und mit einem Fokus auf historische Spuren bauen wir um. Beim Freilegen der Wände haben wir historische Wandmalereien entdeckt, welche wir natürlich erhalten werden. Lassen Sie sich überraschen.
In diesem Jahr ist auch das Neue Rathaus Friedrichshagen mit dabei. Im alten Ratssaal, ganz unter dem kritischen Blick vom alten Fritz, erklingen faszinierende Töne und Stimmen. Auch auf dem Rathausbalkon gab es rhythmische Beschallung. Ein Dank an alle Gaäste und Musiker. Es waren wunderbare Stunden.
Unsere Veranstaltungsreihe Bier & Musik findet wieder regelmäßig statt. Wegen der Umbauarbeiten im historischen Ratskeller präsentieren wir unsere Events in diesen Monaten im alten Ratssaal. Hinweise zu den kommenden Veranstaltungen finden Sie auch auf Instagram.
Folgen Sie uns auf InstagramWer echte Spuren der Weimarer Zeit in Berlin sucht, der wird auch im Ortsteil Friedrichshagen fündig. Der historische Spreetunnel wurde in der Hochzeit der Weimarer Republik errichtet und ersetzte die damals querende Fähre. Trotz späterer Wirren blieb der durchaus verwundbare Tunnelbau vollständig erhalten und ist heute als Berliner Baudenkmal gelistet. Der stets herbe Berliner Mutterwitz betitelte die Spreeunterführung bereits nach Eröffnung als "Endstation Müggelsee" bzw. "U-Bahnhof Friedrichshagen". Die Bezeichnungen hatten durchaus einen Hintergrund. Die Keramikverkleidung des Tunnels ist stilistisch identisch mit den damals verbauten Keramiken in den U-Bahnhöfen der Berliner Innenstadt.
Wiki SpreetunnelEchte Berliner schätzen und kennen Friedrichshagen als Ausflugsort. Der Müggelsee ist fussläufig vom S-Bahnhof Friedrichshagen erreichbar.
Müggelsee bei Wikipedia